News

BAUTISTA IM GESPRÄCH: „Ich will nicht nur ein weiterer Fahrer sein. Ich habe immer noch das Zeug dazu, gute Ergebnisse zu erzielen"

Wednesday, 23 July 2025 06:45 GMT

Derzeit auf Platz 4 der Fahrerwertung, sprach Bautista über seine Gefühle zu seiner Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in der WorldSBK.

Der zweifache MOTUL FIM Superbike-Weltmeister Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) ist seit über zwei Jahrzehnten eine herausragende Persönlichkeit in der Welt des Motorradrennsports. Während sich der Ducati-Werksfahrer auf die achte Runde seiner siebten Saison in der Meisterschaft vorbereitet, nahm sich der spanische Fahrer etwas Zeit, um über seine bisherige Saison, seine Zukunft und die Bedeutung der WorldSBK für ihn zu sprechen, während die Meisterschaft sich dem Meilenstein ihres 1000. Rennens nähert.

Bislang hat Bautista 2025 ein ähnliches Niveau wie in der letzten Saison erreicht und bereits elf Podiumsplätze erzielt, verglichen mit 18 in der letzten Saison. Mit derzeit 118 Podiumsplätzen in seiner Karriere ist er auf dem besten Weg, mehr zu erreichen als 2024; allerdings hat er 2025 noch kein Rennen gewonnen. Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) und Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) haben sich als starke Gegner erwiesen. Wenn es so weitergeht, könnte dies seine erste Saison ohne Rennsieg seit 2021 werden.

BEST OF THE REST: „Vielleicht sind die Leistungen nicht schlecht, aber uns fehlt etwas, um um Rennsiege zu kämpfen“

Die Nummer 19 hat es geschafft, sich im Kampf um die Podiumsplätze zu behaupten, Rennen für Rennen. Bautistas Teamkollege Bulega und Titelverteidiger Razgatlioglu haben sich an der Spitze als schwer zu schlagen erwiesen, doch Bautista hat sich als regelmäßiger Anwärter auf Platz 3 etabliert. Eine seiner größten Rivalen in diesem Kampf ist jedoch das Glück. In dieser Saison musste er bereits vier Mal unter unterschiedlichen Umständen vorzeitig das Rennen beenden. Trotz kostspieliger Ausfälle, seines fortgeschrittenen Alters und der starken Konkurrenz ist Bautista entschlossen, wieder an die Spitze zurückzukehren und die Nummern 1 und 11 hinter sich zu lassen.

Zu seiner bisherigen Saison sagte Bautista: „2025 war bisher eine Achterbahnfahrt; wir haben einige gute Ergebnisse erzielt, aber auch einige Rennen verpasst. Wir hatten einige Unfälle, die nicht meine Schuld waren und mich Positionen gekostet haben oder zum vorzeitigen Ausfall führten. Auf jeden Fall haben wir immer versucht, unser Bestes zu geben. Wir haben viele Podiumsplätze geholt; vielleicht sind die Leistungen nicht schlecht, aber uns fehlt etwas, um um Siege zu kämpfen. Im Moment fühle ich mich wie der dritte Fahrer in der Meisterschaft. Es war sicherlich nicht das einfachste Jahr, aber wir versuchen, angesichts der Situation unser Bestes geben."

IMMER NOCH HUNGRIG NACH MEHR: „Ich habe das Gefühl, dass ich noch mehr geben kann, ich möchte um gute Ergebnisse kämpfen“

Das Ducati-Werksteam heizte die Gerüchteküche der „silly season“ mit der Ankündigung an, dass es seine Option für 2026 mit Bautista nicht wahrnehmen und stattdessen einen anderen Fahrer für sein begehrtes Motorrad suchen werde. Noch mehr Spannung bringt die Tatsache, dass Ducati eine neue Homologation für seine V4 R testet, was Ducati für viele Fahrer noch attraktiver macht.

Während die Gerüchteküche weiter brodelt, konzentriert sich Bautista auf sich selbst und das, was er kontrollieren kann. Bautista sagte: „Mein Ziel für nächstes Jahr ist es, weiter Rennen zu fahren. Ich fühle mich mental und körperlich sehr gut. Ich habe das Gefühl, dass ich noch mehr geben kann. Ich möchte um gute Ergebnisse kämpfen; ich möchte nicht nur hier sein, um ein weiterer Fahrer zu sein. Wenn ich mich entscheide, weiterzufahren, dann weil ich das Gefühl habe, dass ich noch die Leistung und das Potenzial habe, um gute Ergebnisse zu erzielen. Wir kämpfen in fast jedem Rennen um Podiumsplätze, das Tempo stimmt.“

KAMPF UM SEINEN PLATZ: „Ich gebe mein Bestes, zeige Leistungen auf hohem Niveau und wir kämpfen um die ersten drei Plätze in der Fahrerwertung“

Der spanische Fahrer ist zwar unbestritten einer der Top-Fahrer der Meisterschaft, doch um den Vertrag des Madrilenen für 2026 ranken sich zunehmend Gerüchte. Zwar hat er in dieser Saison bisher elf Podiumsplätze und eine schnellste Runde erzielt, doch wie der Rest des Feldes hinter ihm konnte er nicht mit dem rasanten Tempo von Razgatlioglu und Bautistas Teamkollegen Bulega mithalten. Er hat bereits sein Interesse an einer Vertragsverlängerung mit dem Werksteam aus Bologna bekundet, betonte jedoch, dass angesichts der vielen Verträge, die Ende 2025 auslaufen, er nicht ohne Optionen sei, sollte sich eine interessante Gelegenheit ergeben.

Zu seiner Vertragslage für 2026 äußerte sich Bautista gelassen: „Ich bin ganz ruhig, wenn ich an die Saison 2026 denke. Ich gebe mein Bestes, zeige gute Leistungen und wir kämpfen um einen Platz unter den ersten Drei in der Fahrerwertung. Nächstes Jahr wechselt Toprak in die MotoGP, sodass Nicolo an der Spitze bleibt; es gibt keine anderen Fahrer, die schneller sind als ich und mit ihm kämpfen könnten, daher mache ich mir keine Sorgen um das nächste Jahr. Ich weiß, dass ich meine Sache gut mache, alles geschieht aus einem bestimmten Grund, daher konzentriere ich mich einfach auf die verbleibenden Rennen dieser Saison und genieße jeden Moment.“

RENNEN NR.1000: „Ich bin sehr stolz, denn ich habe das Gefühl, dass ich in dieser Meisterschaft mein volles Potenzial zeigen konnte“

Für Bautista ist das bevorstehende Rennen in Ungarn auf dem Balaton Park Circuit nicht nur eine weitere Gelegenheit, zu zeigen, dass er noch immer das Zeug dazu hat, in der Meisterschaft mitzufahren und zu gewinnen. Das Tissot Superpole-Rennen am Sonntag ist das 1000. Rennen der WorldSBK. Für Bautista ist es eine große Ehre, an einem so bedeutenden Meilenstein der Meisterschaft teilzunehmen. Die Feier findet am Sonntag, dem 27. Juli, kurz vor dem Superpole-Rennen um 11:00 Uhr Ortszeit (UTC +2) statt.

Zu seinen Gefühlen, Teil eines solchen Ereignisses zu sein, sagte Bautista: „Teil dieses unglaublichen Meilensteins, des 1000. Rennens, zu sein, ist etwas ganz Besonderes. Ich habe hier viele Rennen gewonnen, darunter zwei Titel, daher ist es etwas ganz Besonderes für mich. Ich habe das Gefühl, dass ich in der WorldSBK mein volles Potenzial zeigen konnte. Ich bin stolz darauf, hier gute Ergebnisse erzielt, gute Kämpfe geliefert und gute Rennen gefahren zu sein. Ich bin sehr stolz, weil ich das Gefühl habe, dass ich in dieser Meisterschaft mein volles Potenzial zeigen konnte.“

Schalten Sie dieses Wochenende unbedingt ein, um Bautista auf der neuen Rennstrecke sowie die Feierlichkeiten zum 1000. Rennen zu verfolgen! Verfolgen Sie die Rennen live oder auf Abruf mit dem WorldSBK VideoPass! Jetzt 65 % Rabatt!